Skip to content
Close

Michael Brendel

Medien – Bildung – Theologie

  • CV
  • BÜCHER
    • KÜNFTIGE INTELLIGENZ
    • DIE MENSCH-APP
    • SHOP
  • IN DEN MEDIEN
  • TERMINE
  • PODCAST
  • GEBLOGGTES
  • MUSIKALISCHES
  • SOCIAL MEDIA
    • XING
    • LINKEDIN
    • MASTODON
  • KONTAKT
HomeIn den Medien

In den Medien

Artikel und Beiträge (in Auswahl) / Gastartikel

zum Podcast “Das glaub’ ich gern.”

  • Kirchenbote für das Bistum Osnabrück: Gretchenfrage an eine Künstliche Intelligenz, 1. Februar 2023
  • Ems-Vechte-Welle: Neuer LWH-Podcast “Das glaub’ ich gern.”, 4. April 2022
  • Kirchenbote/Bistumspresse: “Ein Funke Gott im Alltag”, 1. Mai 2022

zum Buch / Vortrag Künftige Intelligenz

  • Grafschafter Nachrichten: “Maschinen schlauer als der Mensch?”, 17. September 2018
  • Ems-Vechte-Welle, Mittagsgespräch, 9. Juli 2019
  • STAR FM 87.9, Buchtipp Morgenshow, 23. Juli 2019
  • Lingener Tagespost: “Über Künstliche Intelligenz und das Menschsein”, 25. Juli 2019
  • Radio RST, Interview, 30. Juli 2019
  • Münsterländische Volkszeitung: “Wenn Algorithmen intelligenter werden”, 3. August 2019
  • Arbeitsst. für Jugendseelsorge (afj), PM (Erwähnung), 11. November 2019
  • Blick-Punkt Georgsmarienhütte: “Unsere Identität lässt sich nicht in Nullen und Einsen darstellen”, 12. Dezember 2019
  • Rezension im Magazin “Die Österreichischen Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung”, Ausgabe Sommer 2020
  • Osnabrücker Rundschau: “KI – Besserwisser-Update für Kids”, 3. Juli 2022

zum Thema Künstliche Intelligenz

  • 1E9: “Künstliche Intelligenz wollen wir eigentlich?”, Gastartikel, 30. Juli 2019
  • Telepolis: „Welche Grenzen setzen wir K.I.“?, Kapitelabdruck, 31. Juli 2019
  • Radio RST: KI zur Erkennung von Kinderpornographie, 5. August 2019
  • feinschwarz.net: „Auf dem Weg zu einem neuen Gott?“, Gastartikel, 1. Oktober 2019
  • Radio RST: KI im Straßenverkehr, 7. November 2019
  • Weiter bilden: “Wir müssen jetzt über KI sprechen!”, Interview (gemeinsam mit Prof. Zawacki-Richter), Heft 4/2019 Dezember 2019
  • Gymn. Bad Iburg: “Welche Rolle kann, soll und darf KI in unserer Welt spielen?”, Bericht über Vortrag, 31. Januar 2020
  • “Wir müssen reden – über künftige und künstliche Intelligenz” – Webinar der VHS Bad Oeynhausen / Kurzvortrag zum Buch + Videogespräch, April 2020
  • #epalerocks – Podcast der europ. Erwachsenenbildung: Interviewpartner in Folge 6, April 2020
  • Believe – das Jugendmagazin im Bistum Trier: “Das große Schweigen”. Gastartikel, Mai 2020
  • Blog “Akademie in den Häusern”: “Künstliche Intelligenz: die ‘Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts'”, Interview, September 2020

zum Thema Medienpädagogik

  • Digitaler-Elternabend: Kinder sicher im Netz für die Elternschaft des Jg. 5, Graf-Stauffenberg-Gymnasium, 25. Januar 2021
  • Kirchenbote/Bistumspresse: “Neues aus der Dino-Welt per App”, Ratgeber zu Digitalen Medien in der Kita, 31. Januar 2021

zum Buch / Vortrag Die Mensch-App

  • Ems-Vechte-Welle, Studiogespräch, 25. Juli 2018
  • Katholische Sonntagszeitung online (KNA): „Experte rät bei Nachrichten zur Vermeidung von Google und Co.“, Bericht, 25. Juli 2018
  • STAR FM 87.9, Beitrag Drivetime, 31. Juli 2018
  • Südwest-Presse: „Wie wir die Welt sehen“, Interview, 4. August 2018
  • Kirchenbote für das Bistum Osnabrück: „Was ist Wahrheit?“, Interview, 5. August 2018
  • Radio RST, Studiogespräch, 29. August 2018
  • Münsterländische Volkszeitung: „Wie Internet und Smartphone die Wirklichkeit formen“, Buchbesprechung, 3. November 2018
  • Lingener Tagespost: „Perspektiven aus der Filterblase“, Interview, 17. Dezember 2018
  • Ems-Zeitung: „Referent warnt in Lehe vor zu viel Vertrauen in die Digitale Welt“, 21. Juni 2019
  • Bersenbrücker Kreisblatt: „Internet und Smartphone verändern das Hirn“, 10. Oktober 2019

zur Person / weiteres

  • Meppener Tagespost: “Sögeler Schüler lernen Chancen und Risiken der digitalen Welt kennen”, 10. Oktober 2019
  • Kirchenbote/Bistumspresse: “Kreuz statt Roboter”, Portrait, 8. Dezember 2019 (übernommen von Grafschafter Nachrichten, 28. Dezember 2019)
  • LOSSprechen – Bekenntnisse im Beichtstuhl, Video 2. März 2018
10. Dezember 2019
Admin

Impressum

Michael Brendel
Kornblumenweg 8
49808 Lingen
Tel.: 0591 14055027
E-Mail: webcontact (at) mailbox.org

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV):
Michael Brendel, Kornblumenweg 8, 49808 Lingen

Datenschutzerklärung
AGB

© 2023 Michael Brendel